Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

den Schneid

См. также в других словарях:

  • Jemandem den Schneid \(auch: den Mut\) abkaufen —   Das Wort »Schneid« ist besonders im süddeutschen und österreichischen Sprachraum für »Mut« gebräuchlich. Umgangssprachlich wird die vorliegende Redewendung gebraucht, wenn man jemanden entmutigt, einschüchtert: Er hat sich von seinen Gegnern… …   Universal-Lexikon

  • den Schneid nehmen — demotivieren; abschrecken; einschüchtern; entmutigen …   Universal-Lexikon

  • Schneid — der; (e)s; nur Sg, gespr ≈ Mut <(keinen) Schneid haben; jemandem fehlt der Schneid, etwas zu tun> || ID jemandem den Schneid abkaufen jemandem den Mut nehmen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Schneid — Mut; Verwegenheit; Kühnheit * * * Schneid [ʃnai̮t], der; [e]s: Mut und Tatkraft, Schwung: zu diesem Unternehmen fehlt mir der Schneid; es gehört Schneid dazu, das zu wagen; [keinen] Schneid [im Leib, in den Knochen] haben; den Schneid [nicht]… …   Universal-Lexikon

  • Schneid(e) — Schneid haben: Mut, Kraft haben, energisch auftreten, gern seine Kräfte mit Gegnern oder Nebenbuhlern messen, vor allem beim Kiltgang. Wer der Überlegene blieb, trug stolz zum äußeren Zeichen seiner Tapferkeit und seines Sieges die… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Schneid — ist der Familienname folgender Personen: Hervé Schneid (* 1956), französischer Drehbuchautor und Hochschullehrer Marion Schneid (* 1963), deutsche Politikerin (CDU) Tobias PM Schneid (* 1963), deutscher Komponist Schneid ist der Name des… …   Deutsch Wikipedia

  • Schneid — schneiden: Das gemeingerm. starke Verb mhd. snīden, ahd. snīdan, got. sneiÞan, aengl. sniđan, schwed. snida hat keine sicheren außergerm. Beziehungen. Ablautend gehören die dt. Substantive ↑ Schneise, ↑ Schnitt, Schnitte und die Intensivbildung ↑ …   Das Herkunftswörterbuch

  • Schneid, die — [Schnaid] 1. Kraft, Mut, Tatkraft 2. Bergrücken jmdm. die Schneid abkaufen = jmdn. einschüchtern; jmdm. den Mut nehmen …   Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • Schneid — 1. Wohnstättennamen zu mhd. sneite »durch den Wald gehauener Weg«. 2. Herkunftsnamen zu den Ortsnamen Schnaid (Bayern), Schnaidt, Schnait (Baden Württemberg, Bayern), Schneit (Schweiz) …   Wörterbuch der deutschen familiennamen

  • Schneid — Schneidf(m) 1.Tatkraft,Mut.EigentlichdieSchneidefähigkeiteinerWaffe;vondaverallgemeinertzumBegriff»Wirkungsfähigkeit«,»Energie«.MeintgelegentlichauchdieSexualkraftdesMannes.Vorwiegendbayrundösterr;seitdemspäten18.Jh.DasWortwirdgelegentlich(undsehr… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Äußere Schwarze Schneid — Die Äußere Schwarze Schneid von Norden, vom Gaislachkogel aus Höhe …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»